Welche Dicke der Pferdedecke?

Wann benutze ich welche Pferdedecke?

Die Wahl einer Pferdedecke hängt von einer Reihe von Faktoren ab. Genau wie bei Menschen wird dem einen Pferd schneller warm als dem anderen. Deshalb ist es gut zu wissen, bei welcher Temperatur sich Ihr Pferd am wohlsten fühlt. Sie können dies tun, indem Sie regelmäßig unter der Decke fühlen, aber ein praktisches Hilfsmittel ist der HorsePal Decken-Sensor. Sie befestigen diesen Sensor an der Innenseite der Decke und können dann die Temperatur und Feuchtigkeit unter der Decke in einer App ablesen. Anhand dieser Informationen können Sie entscheiden, ob Ihr Pferd eine wärmere Decke tragen soll oder nicht.

Welche Pferdedecke bei welcher Temperatur?

Im Sommer ist es nicht notwendig, eine Decke anzuziehen.

Wenn die Temperatur zwischen 10 und 15 Grad fällt, können Sie eine leichte Regendecke ohne Füllung verwenden.

Wenn die Temperatur zwischen 0 und 10 Grad liegt, können Sie eine Decke mit einer 200 oder 300 Gramm Füllung auflegen.

Wenn die Temperatur unter 0 liegt, können Sie eine 400 Gramm Decke auflegen.

Was muss ich beachten?

Wenn Ihr Pferd in einem isolierten Innenstall steht, ist es wärmer als bei einem Pferd in einem Außenstall. Beachten Sie dies auch, wenn Sie sich die Wettervorhersage ansehen. Wenn diese Nachtfrost voraussagt, Ihr Pferd aber in einem Innenstall ist, wird es sicherlich nicht frieren.

Wenn Ihr Pferd geschoren ist, können Sie eine dickere Decke auflegen. Wir empfehlen Ihnen, die Decke der Decke nach dem Scheren um 100 oder 200 Gramm zu erhöhen.

Schauen Sie nicht nur auf das Gewicht einer Decke. Einige Decken haben ein spezielles Futter, das auch Wärme sehr gut isoliert. So kann beispielsweise eine 100 Gramm Decke mit einem speziellen Futter sogar wärmer sein als eine 400 Gramm Decke mit einem Standardfutter. Wenn eine Pferdedecke ein spezielles Futter hat, ist dies auf unserer Seite deutlich beschrieben.

Das Wärmedämmvermögen einer Füllung nimmt beim Waschen der Decke ab. Luft hat die Fähigkeit, Wärme zu isolieren, wenn Sie Ihre Decke oft waschen, werden Sie feststellen, dass die Füllung flacher wird, was auch bedeutet, dass sich weniger Luft in der Füllung befindet und somit weniger Wärme isoliert wird. Wählen Sie daher eine hochwertige Decke, die Füllung dieser Decken besteht oft aus einem hochwertigen Material, das lange luftig bleibt.

Eine wasserdichte Decke ist weniger atmungsaktiv als eine Stalldecke. Wir empfehlen Ihnen immer, wenn möglich, eine Stalldecke zu wählen. Eine Stalldecke ist atmungsaktiver, was das Klima unter der Decke angenehmer macht. Eine wasserdichte Regendecke ohne Füllung kann daher wärmer sein als eine Baumwoll-Sommerdecke, die ebenfalls keine Füllung hat.

Categories: Hilfe Pferdedecken Anpassen & Messen
Laden...