PAVO WOCHE : 20 % RABATT
days
hours
min
sec

Vitamin E

Wir haben eine große Auswahl an Vitamin E-Präparaten für Pferde. Vitamin E ist ein starkes Antioxidans, das Muskelzellen vor oxidativem Stress schützt, das Immunsystem unterstützt und zu einer geschmeidigen Muskelfunktion beiträgt. Ideal für Sportpferde, Pferde im Training oder Pferde mit einem Vitamin E-Mangel. Vitamin E ist ein fettlösliches Vitamin, das Ihr Pferd nicht selbst herstellen kann, daher ist es wichtig, dass Ihr Pferd ausreichend Vitamin E über seine Ration erhält. Wir empfehlen, ein Vitamin E-Präparat in Kombination mit Leinsamenöl oder einem anderen Omega-Öl zu füttern.

Unsere Präparate sind in natürlicher oder synthetischer Form erhältlich, mit oder ohne Selen. Wir verkaufen Vitamin E-Produkte von unter anderem TRM, NAF, Puur und Cavalor. Suchen Sie doch nach einem anderen Präparat? Sehen Sie sich auch unsere anderen Präparate für die Muskelregeneration an.

Rat von einem Spezialisten

Möchten Sie wissen, welches Vitamin E am besten für Ihr Pferd geeignet ist? Kontaktieren Sie unseren Spezialisten für eine persönliche Beratung.

19 Artikel

Vitamin E für Pferde: Unterstützung für Muskeln und Immunsystem

Vitamin E ist ein essentieller Nährstoff für Pferde und spielt eine wichtige Rolle bei der Erhaltung gesunder Muskeln und eines starken Immunsystems. Es ist ein starkes Antioxidans, das freie Radikale im Körper neutralisiert und so Muskelzellen vor Schäden schützt. Insbesondere Sportpferde, Pferde im Training und Pferde, die wenig frisches Gras fressen, benötigen oft zusätzliches Vitamin E.

Warum Vitamin E-Präparate geben?

Obwohl Vitamin E in kleinen Mengen in frischem Gras vorkommt, kann der Gehalt im Rationsfutter bei Pferden sinken, die hauptsächlich Heu oder Silage erhalten. Ergänzungsfütterung kann helfen bei:

  • Unterstützung geschmeidiger Muskeln und Vorbeugung von Steifheit.
  • Beschleunigung der Muskelregeneration nach Anstrengung.
  • Unterstützung des Immunsystems.
  • Vorbeugung von Mangelerscheinungen wie Muskelschwäche und verminderter Leistungsfähigkeit.

Natürliches vs. synthetisches Vitamin E

Vitamin E-Präparate gibt es in zwei Formen:

Natürliches Vitamin E (d-α-Tocopherol): besser resorbierbar und effektiver.

Synthetisches Vitamin E (dl-α-Tocopherol): oft günstiger, aber weniger effizient resorbierbar.

Vitamin E mit oder ohne Selen

Vitamin E wirkt oft synergistisch mit Selen, einem Mineralstoff, der ebenfalls zum Schutz von Muskelzellen beiträgt. Wählen Sie ein Kombinationsprodukt, wenn Ihr Pferd möglicherweise auch einen Selenmangel hat, aber vermeiden Sie eine Überdosierung bei Pferden, die bereits Selen aus anderen Quellen erhalten.

Eine Überdosierung von Selen kann schädliche Auswirkungen haben. Die Selenwerte in unseren Präparaten sind sicher, aber wenn Ihr Pferd bereits sehr hohe Selenwerte hat, kann eine zusätzliche Zuführung schädlich sein (dies kann durch eine Blutuntersuchung festgestellt werden). Deshalb führen wir auch Vitamin E ohne Selen in unserem Sortiment, wie z.B. TRM Vitamin E 2000.

Unser Sortiment an Vitamin E-Präparaten

Bei Dochorse finden Sie Vitamin E als Pulver, flüssige Form oder als Teil eines Komplettpräparats. Wir arbeiten mit Top-Marken wie TRM, NAF, Puur und Cavalor. Ob Sie reines natürliches Vitamin E ohne Selen suchen oder eine Kombination mit Selen, wir haben das passende Produkt.

Benötigen Sie Beratung?

Möchten Sie wissen, welches Vitamin E-Präparat am besten zu den Bedürfnissen Ihres Pferdes passt? Kontaktieren Sie unseren Spezialisten für persönliche Beratung.

    Häufig gestellte Fragen zu Vitamin E

  • Woher weiß ich, ob mein Pferd zusätzliches Vitamin E benötigt?

    Ein Mangel an Vitamin E kann zu Symptomen wie Muskelschwäche, Steifheit, verminderter Leistungsfähigkeit, schlechter Widerstandskraft oder sogar Muskelschäden (Myopathie) führen. Pferde, die wenig oder keinen Zugang zu frischem Gras haben, wie Pferde, die hauptsächlich Heu oder Silage erhalten, laufen ein höheres Risiko für einen Mangel. Eine Blutuntersuchung durch den Tierarzt kann feststellen, ob Ihr Pferd zusätzliches Vitamin E benötigt.
  • Warum ist Vitamin E für Pferde wichtig?

    Vitamin E ist ein essentieller Nährstoff, der als starkes Antioxidans wirkt. Es schützt Muskelzellen vor oxidativem Stress und unterstützt das Immunsystem. Bei Pferden spielt es eine große Rolle bei der Erhaltung geschmeidiger Muskeln, der Vorbeugung von Steifheit und der Förderung der Regeneration nach Anstrengung. Insbesondere Sportpferde, Pferde im Training und Pferde, die wenig frisches Gras fressen, haben oft einen erhöhten Bedarf an Vitamin E.
  • Was ist der Unterschied zwischen natürlichem und synthetischem Vitamin E?

    Natürliches Vitamin E (d-α-Tocopherol) wird besser aufgenommen und ist pro Milligramm effektiver.

    Synthetisches Vitamin E (dl-α-Tocopherol) ist oft günstiger, aber weniger effizient resorbierbar. Für Pferde mit einem schweren Mangel oder einem erhöhten Bedarf wird in der Regel die natürliche Form empfohlen.

  • Muss Vitamin E immer mit Selen kombiniert werden?

    Nicht immer. Vitamin E und Selen wirken zwar synergistisch: Zusammen bieten sie einen stärkeren antioxidativen Schutz für Muskelzellen. Wenn Ihr Pferd bereits Selen über das Grundfutter oder andere Ergänzungsmittel erhält, ist es wichtig, eine Überdosierung zu vermeiden. Lassen Sie gegebenenfalls den Selengehalt überprüfen, bevor Sie zusätzliches Selen verabreichen. Wenn Ihr Pferd genügend Selen hat, empfehlen wir die Gabe eines Vitamin E-Präparats ohne Selen.
  • Ist Vitamin E für eine langfristige Anwendung sicher?

    Ja, Vitamin E ist sicher für die langfristige Anwendung, vorausgesetzt, Sie halten sich an die empfohlene Dosierung. Da es sich um ein fettlösliches Vitamin handelt, wird es im Körper gespeichert. Eine zu hohe Dosierung über einen langen Zeitraum kann in seltenen Fällen zu Nebenwirkungen führen, daher sollten Sie immer die Anweisungen auf dem Etikett oder den Rat Ihres Spezialisten befolgen.

Laden...