Streichkappen
- Veredus streichkappen Pro Jump XPro elastisch218,00 €Nicht vorrätig - Versand innerhalb von 2 bis 10 Tagen
- Veredus streichkappen Young Jump Xpro131,00 €Nicht vorrätig - Versand innerhalb von 2 bis 10 Tagen
- Veredus streichkappen Young Horses gel Vento Kevlar93,00 €Nicht vorrätig - Versand innerhalb von 2 bis 10 Tagen
- Lemieux Fleece Edge Mesh Brushing Boots / Gamaschen68,95 €Nicht vorrätig - Versand innerhalb von 2 bis 10 Tagen
- Zandona Fetlock Boots Long Air Master H-Performance112,43 € 149,90 €3 auf Lager - wird heute versandt
- Zandona Fetlock Boots Air Master Young Competition89,93 € 119,90 €1 auf Lager - wird heute versandt
Wir haben eine große Auswahl an Hinterbeinschützern für Ihr Pferd von unter anderem Kentucky, Busse und Lemieux.
Warum verwendet man Hinterbeinschützer?
Beinschützer für die Hinterbeine werden verwendet, um die Pferdebeine vor äußeren Einflüssen zu schützen. Beispielsweise können beim Reiten die Beine Ihres Pferdes gegeneinanderschlagen, was zu Schäden an den Beinen führen kann, oder die Beine können sich beim Springen gegenseitig verletzen. Sie können auch spezielle Protektoren verwenden, die sich um den Fesselkopf herumschließen, um die Fesseln Ihres Pferdes beim Springen oder bei einem anstrengenden Training zu stützen.
Welche Arten von Hinterbeinschützern gibt es?
Es gibt 3 Arten von Hinterbeinschützern: Streichkappen, Fesselkopfgamaschen und Dressurgamaschen. Streichkappen schützen nur die Innenseite der Fessel am Hinterbein und schließen an der Außenseite des Beines. Streichkappen üben den geringsten Druck auf das Bein aus. Einige Streichkappen sind auch für Jungpferdeprüfungen geeignet. Fesselkopfgamaschen schließen sich um die Fessel des Hinterbeins und üben mehr Druck auf das Bein aus. Dressurgamaschen sind hohe Beinschützer für die Hinterbeine aus einem weichen und flexiblen Material.
Was sollten Sie beim Kauf von Beinschützern beachten?
Es ist wichtig zu wissen, zu welchem Zweck Sie die Protektoren einsetzen wollen. Wenn Sie diese nur für das tägliche Training verwenden, wählen Sie Streichkappen. Wollen Sie die Fesseln Ihres Pferdes mehr stützen? Wählen Sie dann Fesselkopfgamaschen, die sich um das Bein schließen. Darüber hinaus können Sie auch verschiedene Verschlüsse wie Klettverschlüsse, Knopfverschlüsse oder Riemen wählen. Für das tägliche Training raten wir zu einem Klettverschluss, da er den geringsten Druck auf das Bein ausübt.
Nicht alle Hinterbeinschützer sind auf Turnieren erlaubt. In letzter Zeit gab es einige Änderungen in den Vorschriften der FEI für die Verwendung von Hinterbeinschützern. Wollen Sie wissen, welche Protektoren Sie einsetzen können und welche nicht? Bitte kontaktieren Sie Charlotte. Charlotte ist über die jüngsten Änderungen informiert.