Atemwege
Zusatzfutter zur Unterstützung der Atemwege
Dochorse bietet ein breites Sortiment an Zusatzfutter zur Unterstützung der gesunden Atemwege für Ihr Pferd. Ein häufig verkauftes Zusatzfutter ist der NAF Respirator. Mit Inhaltsstoffen wie Eukalyptus, Bockshornklee, Süßholzwurzel und Antioxidantien bieten wir wirksame Zusatzfutter und Hilfsmittel basierend auf natürlicher Kraft.
Beratung durch einen Spezialisten
Möchten Sie mehr über eines unserer Zusatzfutter erfahren oder wünschen Sie eine passende Beratung von einem unserer Spezialisten? Nehmen Sie Kontakt auf mit Saskia. Saskia weiß alles über unsere Zusatzfutter und kann Ihnen helfen, die richtige Wahl zu treffen.
Unterstützen Sie die Atemwege Ihres Pferdes mit natürlichen Zusatzfutter
Atemwegsprobleme bei Pferden – wie Husten, Schleimbildung oder Asthma – können ihr Wohlbefinden und ihre Leistungsfähigkeit erheblich beeinträchtigen. Zusatzfutter für die Atemwege sind eine wertvolle, unterstützende Maßnahme neben tierärztlicher Versorgung und Anpassungen im Stallmanagement.
Wann sind Zusatzfutter sinnvoll?
- Bei regelmäßigem Husten oder Schleimbildung, insbesondere bei Anstrengung.
- Beim Umgang mit saisonalen Reizstoffen wie Pollen oder Staub.
- Als vorübergehendes oder vorbeugendes Mittel bei astmatischen Beschwerden oder empfindlichen Atemwegen.
Wirksame natürliche Inhaltsstoffe
- Eukalyptus hilft, Schleim zu lösen, reduziert Husten und unterstützt eine freie Atmung.
- Bockshornklee, Süßholzwurzel, Thymian, Anis – beruhigen Hals und Atemwege und haben entzündungshemmende Eigenschaften.
- Kräuter für die Atemwege enthalten eine clevere Kombination zur Unterstützung der Lungenfunktion und Atmung.
- Antioxidantien und Entzündungshemmer unterstützen bei Asthma oder Entzündungen, indem sie freie Radikale bekämpfen.
Wichtige ergänzende Maßnahmen
Zusatzfutter sind am wirksamsten in Kombination mit:
- Einer staubfreien, gut belüfteten Umgebung
- Gedämpftem oder eingeweichtem Heu zur Reduzierung der Staubinhalation
- Regelmäßiger Überwachung und tierärztlicher Beratung bei Asthma oder chronischen Beschwerden.
Zusatzfutter für gesunde Atemwege des Pferdes
Zusatzfutter für gesunde Atemwege enthalten oft Eukalyptus, was dafür sorgt, dass Ihr Pferd freier atmen kann. Eukalyptus wird besonders bei Pferden mit Husten und festsitzendem Schleim eingesetzt. Die Verwendung von Eukalyptus reduziert diesen Reiz und sorgt dafür, dass sich Schleim löst und schließlich abgehustet wird.
Beachten Sie, dass dieser Stoff in hoher Konzentration positiv auf Doping getestet werden kann. Ein Zusatzfutter für die Atemwege auf Kräuterbasis ist eine gute Alternative.
Bei uns können Sie Zusatzfutter für die Atemwege in flüssiger Form, aber auch auf Basis von Kräutern und Pulver bestellen. Diese Zusatzfutter lassen Ihr Pferd freier atmen und wirken beruhigend auf die Atemwege.
TRM Equivent - Bestseller
Die TRM Equivent hilft dem Pferd, leichter atmen zu können und ist besonders geeignet bei vielen Pollen. Das Zusatzfutter unterstützt die Atemwege und das Immunsystem des Pferdes. Equivent besteht unter anderem aus Hagebutten, Blaubeeren und Kräutern wie zum Beispiel Ingwer. Die Anwendung des Zusatzfutters für die Atemwege wird empfohlen, wenn die Beschwerden Ihres Pferdes längere Zeit anhalten.
Beratung benötigt?
Unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne dabei, das richtige Zusatzfutter zu wählen, das zur Atemsituation Ihres Pferdes passt. Kontaktieren Sie uns.
Suchen Sie ein Zusatzfutter speziell für Pferde, die unter Pollen leiden? Entdecken Sie hier unser gesamtes Sortiment an Zusatzfuttermitteln gegen Pollen.
Welches Zusatzfutter hilft bei Husten bei Pferden?
Zusatzfutter mit Inhaltsstoffen wie Eukalyptus, Thymian, Bockshornklee, Süßholzwurzel und Antioxidantien können den Hals beruhigen, Schleim lösen und die Atmung unterstützen. Diese Mittel eignen sich als Ergänzung neben gutem Stallmanagement und gegebenenfalls tierärztlicher Behandlung.Kann ein Zusatzfutter bei Pferden mit Asthma helfen?
Ja, bestimmte Asthma-Zusatzfuttermittel können die Atemwege durch entzündungshemmende Kräuter, Antioxidantien und Omega-3-Fettsäuren unterstützen. Sie helfen, die Atmung zu erleichtern und das Immunsystem zu stärken. Wichtig bleiben eine staubfreie Umgebung und die Absprache mit einem Tierarzt.Wann gebe ich meinem Pferd ein Zusatzfutter für die Atemwege?
Sie können ein Zusatzfutter bei regelmäßigem Husten, Schleimbildung, Atemnot oder Empfindlichkeit gegenüber Staub, Pollen oder Kälte geben. Auch vorbeugend während der Weidesaison oder im Winter kann es nützlich sein.Wie lange darf ich ein Zusatzfutter geben?
Die meisten natürlichen Zusatzfutter sind für eine langfristige Anwendung geeignet, vorausgesetzt die Dosierung wird eingehalten. Bei akuten Beschwerden kann vorübergehend eine intensivere Kur gegeben werden. Bei chronischen Beschwerden sollte immer ein Tierarzt konsultiert werden.Hilft ein Zusatzfutter auch bei saisonalen Problemen?
Ja, Zusatzfutter können auch bei saisonalen Reizstoffen wie Pollenallergien im Frühling oder Staubempfindlichkeit im Winter unterstützend wirken.