Flüssiges Spurenelementkonzentrat mit biologisch hochwertigem, schnell verfügbarem Eisen, Kupfer, Kobalt und Zink. Mit Vitamin B Komplex und Vitamin K3.
Der kräftigende und vitalisierende Effekt von Equistro Haemolytan 400 läßt sich auch beim Freizeit- und Sportpferd nutzen. Insbesondere zur Regulierung des Spurenelement- und Vitaminbedarfs bei Leistungsschwächen, bei mangelhafter Blutbildung, zur Unterstützung nach Wurmkuren, zur Stoffwechselstimulierung, im Haarwechsel, bei Appetitlosigkeit, in der Rekonvaleszenz, bei allgemeiner Instabilität und mangelnder Leistungsbereitschaft kann Equistro Haemolytan 400 eingesetzt werden.
Grundsätzlich sollten Sportpferde 1 x in der Woche mit Equistro Haemolytan 400 versorgt werden, um Leistungseinbrüche zu vermeiden.
Bei starker sportlicher Belastung erhalten über 3 Wochen:
Pferde (500 kg) 10 bis 15 ml täglich, oder 20 ml 2 bis 3 Mal pro Woche.
Kleinpferde, Pony und Fohlen 5 bis 10 ml täglich, oder 15 ml 2 bis 3 Mal pro Woche.
Mit dem Futter, Trinkwasser oder per Maulspritze geben. Es wird empfohlen vor dem Gebrauch oder einer längeren Gabe den Rat eines Tierarztes einzuholen. Aufgrund der gesetzlich festgelegten Höchstmengen an Spurenelementen sollte dieses Ergänzungsfuttermittel nicht über 120 ml/g/Pferd (500 kg KGW)/Tag verabreicht werden.