25% RABATT CODE: SUMMER25
days
hours
min
sec

Vitamine und Mineralien

Vitamine und Mineralien für Ihr Pferd

Eine ausgewogene Zusatzfutter von Vitaminen und Mineralien für Pferde ist unerlässlich für Gesundheit und Leistung. Ob für zusätzliche Widerstandskraft, glänzendes Fell, Energiebalance oder Erholung – ein Supplement mit Vitaminen & Mineralien hilft, eventuelle Mängel wirksam auszugleichen. Entdecken Sie hochwertige Produkte von Marken wie NAF, Equine America, Pavo, Global Medics und TRM – und fragen Sie gerne persönlich unseren Spezialisten um Rat.

Rat von einem Spezialisten

Möchten Sie wissen, welche Vitamine und Mineralien für Ihr Pferd am besten geeignet sind? Unsere Spezialistin Saskia weiß alles über unsere Vitamin- und Mineralien. Kontaktieren Sie uns für eine passende Beratung.

Artikel 1-20 von 47

Vitamine & Mineralien: die Bausteine der Gesundheit

Vitamine und Mineralien sind unverzichtbare Nährstoffe für Pferde, die zu Haut, Fell, Immunität, Muskeln, Ausdauer und einem gesunden Stoffwechsel beitragen. Während eine abwechslungsreiche Ernährung mit Raufutter oft eine gute Grundlage bietet, können saisonale Einflüsse, intensive Arbeit oder bestimmte Lebensphasen zu Mangelerscheinungen führen. Ein Vitamin- und Mineralstoff Zusatzfutter kann dann Abhilfe schaffen. 

Wann ist eine Ergänzung notwendig?

  • Pferde in intensivem Training, während des Transports oder nach einer Krankheit haben einen erhöhten Bedarf an Mikronährstoffen.
  • Während des Fellwechsels, im Winter oder bei saisonalen Veränderungen können Nährstoffe verloren gehen, zum Beispiel im Heu oder in der Silage.
  • Junge Pferde, Sportpferde und trächtige Stuten profitieren von gezielt zugeführten Vitaminen & Mineralien.

Vitamine und Mineralien sind für die gute Gesundheit Ihres Pferdes von wesentlicher Bedeutung. Ihr Pferd benötigt die Vitamine A, B, C, D, E und K. Einige Vitamine produziert Ihr Pferd selbst, andere Vitamine erhält es aus Gras, Raufutter und Kraftfutter. Die minimale Tagesmenge variiert je nach Vitamin; Ihr Pferd benötigt von dem einen mehr als von dem anderen, aber ein Mangel (an welchem Vitamin auch immer) kann zu großen Problemen führen.

Wenn Ihr Pferd einen Mangel an bestimmten Vitaminen hat, kann dies durch die Gabe eines Vitamin Zusatzfutter ausgeglichen werden. Wir haben vollständige Zusatzfutter, die die richtige Balance von Vitaminen und Mineralien enthalten, um Ihr Pferd zusätzlich zu unterstützen.

Achtung. Einige Vitamine werden im Körper Ihres Pferdes gespeichert und können daher überdosiert werden. Wir raten bei Zweifeln zu einer Blutuntersuchung durch den Tierarzt, um Einblick in die Vitamin- und Mineralstoffwerte Ihres Pferdes zu erhalten.

Vitamin A

Vitamin A ist ein fettlösliches Vitamin, was bedeutet, dass es leicht vom Körper gespeichert wird (es kann also überdosiert werden). Ihr Pferd produziert kein Vitamin A selbst, sondern bezieht es u.a. aus frischem Gras und Raufutter. Ihr Pferd speichert Vitamin A in seiner Leber, um sich einen zusätzlichen Vorrat für den Winter anzulegen. Ein Mangel an Vitamin A führt zu Problemen mit der Fortpflanzung, dem Knochen- und Muskelwachstum und verursacht ein stumpfes Fell. Beta-Carotin ist ein Provitamin A, was bedeutet, dass Beta-Carotin während der Verdauung in Vitamin A umgewandelt wird; dies ist also eine gute Quelle, um Ihr Pferd mit zusätzlichem Vitamin A zu versorgen.

Vitamin B

Vitamin B ist ein wasserlösliches Vitamin, was bedeutet, dass es nicht im Körper Ihres Pferdes gespeichert wird (es kann also nicht überdosiert werden). Es gibt verschiedene Arten von Vitamin B; der B-Komplex besteht aus Thiamin (B1), Riboflavin (B2), Niacin (B3), Pantothensäure (B5), Pyridoxin (B6), Folsäure (B11) und Cobalamin (B12). Da Vitamin B vom Körper nicht gespeichert wird, kann es nicht überdosiert werden. Ihr Pferd produziert Vitamin B selbst, bezieht es aber auch aus der Ration.

Vitamin C

Vitamin C ist ein wasserlösliches Vitamin, was bedeutet, dass es nicht im Körper Ihres Pferdes gespeichert wird (es kann also nicht überdosiert werden). Ihr Pferd produziert Vitamin C selbst; Vitamin C wird in der Leber aus Glukose gebildet. Vitamin C ist ein starkes Antioxidans, das Ihr Pferd vor freien Radikalen schützt. Ältere Pferde oder Pferde mit schlechter Widerstandskraft oder viel Stress können von einer zusätzlichen Zufuhr von Vitamin C profitieren.

Vitamin D

Vitamin D ist ein fettlösliches Vitamin, was bedeutet, dass es im Körper Ihres Pferdes gespeichert wird (es kann also überdosiert werden). Ihr Pferd produziert Vitamin D selbst in der Haut, wenn diese dem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Vitamin D spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des Skeletts bei jungen Pferden und hilft bei der Regulierung des Kalzium-Phosphor-Spiegels bei erwachsenen Pferden. Ein Mangel an Vitamin D führt zu Knochenfehlbildungen und eine Überdosierung zu Steifheit und Kalziumablagerungen in den Organen. Achten Sie also darauf, kein Vitamin D zu überdosieren!

Vitamin E

Vitamin E ist ein fettlösliches Vitamin, was bedeutet, dass es im Körper Ihres Pferdes gespeichert wird (es kann überdosiert werden, aber Pferde können große Mengen vertragen). Vitamin E ist ein wichtiges Antioxidans. Ein Mangel kann zu Fruchtbarkeitsproblemen und Muskelzittern und -abbau führen. Sehen Sie sich hier alle Zusatzfutter mit Vitamin E für Pferde an.

Vitamin K

Vitamin K ist ein fettlösliches Vitamin, das im Körper Ihres Pferdes gespeichert wird. Ihr Pferd produziert Vitamin K selbst im Blind- und Dickdarm. Es ist für die Blutgerinnung notwendig und ein Mangel tritt kaum auf. 

Beratung zu Vitaminen und Mineralien?

Möchten Sie wissen, welches Vitamin- und Mineralstoff Zusatzfutter für Ihr Pferd am besten geeignet ist? Wenden Sie sich an unsere Spezialistin für Zusatzfutter, Charlotte. Charlotte weiß alles über unsere Zusatzfutter für Pferde und kann Sie daher gut beraten. Dass Sie Ihrem Pferd das richtige Zusatzfutter geben, steht bei uns an erster Stelle! 

    Häufig gestellte Fragen zu Vitamin und Mineralien

  • Wann benötigt mein Pferd zusätzliche Vitamine und Mineralien?

    Eine Ergänzung kann bei Pferden nützlich sein, die intensiv trainieren, sich von Krankheiten erholen, im Fellwechsel sind oder wenig Zugang zu frischem Gras haben. Auch im Winter oder bei einer hauptsächlich auf Heu oder Silage basierenden Ration kann eine zusätzliche Ergänzung notwendig sein, um Mängel vorzubeugen.
  •  Welche Vorteile hat ein Vitamin- und Mineralien Zusatzfutter für mein Pferd?

    Ein gutes Zusatzfutter unterstützt die Widerstandsfähigkeit, Energieproduktion, Muskelfunktion, Haut- und Fellzustand sowie die Erhaltung starker Knochen und Hufe. Es hilft, eventuelle Mängel in der Ration auszugleichen und die allgemeine Gesundheit zu fördern.
  • Kann ich zu viele Vitamine und Mineralien geben?

    Ja, eine Überdosierung kann genauso ungesund sein wie ein Mangel, insbesondere bei fettlöslichen Vitaminen wie A, D und E. Befolgen Sie immer die empfohlene Dosierung auf dem Etikett oder den Rat eines Spezialisten, und lassen Sie bei Bedarf das Raufutter analysieren, um die richtige Ergänzung zu bestimmen.
Laden...