10% Extra-Rabatt auf alle Ergänzungsfutter – Code: SUPP10
days
hours
min
sec

Sand in den Därmen

Flohsamenschalen für Ihr Pferd

Hat Ihr Pferd Zugang zu sandigen oder kargen Weiden? Reduzieren Sie das Risiko von Sandansammlungen mit einer gezielten Flohsamenschalen für Pferde. In unserem Sortiment finden Sie hochwertige Produkte mit Flohsamenschalen, bekannt für ihre gelbildende Wirkung, die hilft, Sand aus dem Darm zu transportieren. Geeignet für den präventiven Einsatz oder als Kur, erhältlich von Top-Marken wie TRM, Equine America, Pavo und Vitalbix.

Beratung durch einen Spezialisten

Möchten Sie mehr über eine unserer Sandkuren erfahren oder wünschen Sie eine passende Beratung von einem unserer Spezialisten? Kontaktieren Sie Charlotte. Charlotte weiß alles über unsere Sandkuren und kann Ihnen helfen, die richtige Wahl zu treffen.

15 Artikel

Warum Flohsamenschalen für Ihr Pferd?

Pferde, die auf kargen Weiden grasen oder Heu aus Paddocks fressen, laufen Gefahr, Sand aufzunehmen. Dieser kann sich im Darm ansammeln und zu Sandkoliken oder Verdauungsproblemen führen. Eine Sandkur hilft, diesen Sand sicher abzutransportieren.

Diese Zusatzfutter enthalten oft Flohsamenschalen. Diese Fasern binden Feuchtigkeit im Darm und bilden eine gallertartige Masse. Diese gallertartige Masse stimuliert die Darmtätigkeit und der angesammelte Sand haftet an dieser Masse, wodurch er aus dem Darm ausgeschieden wird.

Es ist ratsam, dies in Kombination mit einem Omega-Öl oder Leinöl zu tun. Das TRM Sandxpell enthält zum Beispiel Flohsamenschalen in Kombination mit Omega 3-6-9, oder Sie können ein Omega-Öl separat verabreichen.

Sand Clear von Farnam für Ihr Pferd

Dieses Zusatzfutter wurde speziell für Pferde entwickelt, die häufig Sand fressen. Der Sand Clear von Farnam sorgt für eine gute Abfuhr von angesammeltem Sand durch 100% natürliches Flohsamenschalen. Wenn Ihr Pferd häufig Sand frisst, ist diese Kur für den monatlichen Gebrauch geeignet. Pferde, die nicht häufig Sand fressen, sollten die Kur am besten in der Mitte der Sandfressperiode und nach deren Abschluss erhalten.

Flohsamenschalen für Pferde – die natürliche Lösung

Flohsamenschalen enthalten lösliche Ballaststoffe, die bei Kontakt mit Feuchtigkeit ein Gel bilden. Dieses Gel bindet Sandpartikel im Darm, sodass sie auf natürliche Weise über den Kot ausgeschieden werden.

Vorteile von Flohsamenschalen bei Pferden:

  • Hilft bei der Abfuhr von Sandansammlungen im Darm.
  • Unterstützt eine gesunde Darmfunktion.
  • Kann präventiv bei Pferden mit erhöhtem Risiko eingesetzt werden.
  • Einfach unter das Futter zu mischen.

Wann Flohsamenschalen geben?

  • Präventiv: 4–7 Tage pro Monat bei Pferden auf sandigem Boden oder kargen Weiden.
  • Nach Bedarf: in Absprache mit einem Tierarzt, oft 7–10 Tage am Stück.
  • Saisonal: zusätzlich in trockenen Sommern oder nassen Wintern, wenn das Gras knapp ist.

Unser Sortiment Flohsamenschalen

Wir bieten eine große Auswahl an Sandkuren und Flohsamenschalen, darunter:

  • Flohsamenschalen Pferd – reine Flohsamenschalen mit maximaler Gelbildung.
  • Kombinationsformeln – Mischung aus Psyllium, Präbiotika und Kräutern zur Unterstützung der Darmgesundheit.

Benötigen Sie Rat?

Möchten Sie wissen, welche Flohsamenschalen für Ihr Pferd am besten geeignet ist? Kontaktieren Sie unseren Spezialisten für eine persönliche Ernährungsberatung.

    Häufig gestellte Fragen zu Sandkuren

  • Warum braucht mein Pferd eine Sandkur?

    Pferde, die auf sandigem Boden grasen oder gefüttert werden, können unbemerkt Sand aufnehmen. Dieser kann sich im Darm ansammeln und zu Koliken oder Verdauungsproblemen führen. Eine Sandkur hilft, diesen Sand sicher und natürlich abzutransportieren. Wir empfehlen, mindestens zweimal im Jahr präventiv eine Sandkur durchzuführen.
  • Was ist Psyllium und wie wirkt es bei Pferden?

    Psylliumschalen (Flohsamenschalen) und Psylliumsamen sind reich an löslichen Ballaststoffen, die bei Kontakt mit Feuchtigkeit ein Gel bilden. Dieses Gel bindet Sandpartikel im Darm, sodass sie über den Kot ausgeschieden werden.
  • Was ist der Unterschied zwischen Flohsamenschalen und Psylliumsamen?

    Psylliumschalen bestehen aus der faserigen Hülle des Samens und bilden ein stärkeres Gel als ganze Psylliumsamen. Psylliumsamen haben zudem eine mechanische Wirkung im Darm und können manchmal mit Kräutern zur zusätzlichen Unterstützung kombiniert werden.
  • Wie oft gebe ich meinem Pferd eine Sandkur?

    Präventiv wird oft eine Kur 2 Mal pro Jahr (eine Dauer von 7 Tagen pro Monat) empfohlen. Bei vermuteter Sandansammlung kann in Absprache mit einem Tierarzt eine Kur von 7–10 Tagen am Stück verabreicht werden.
  • Kann ich Flohsamenschalen das ganze Jahr über geben?

    Ja, Flohsamenschalen kann das ganze Jahr über präventiv eingesetzt werden, insbesondere bei Pferden, die auf sandigem Boden oder kargen Weiden stehen. Wechseln Sie die präventive Anwendung mit Pausen ab, um eine Gewöhnung zu vermeiden.
Laden...