Fohlen
Alles für Ihr Fohlen
Frühlings- und Fohlen im Sommer haben spezielle Bedürfnisse, die Aufmerksamkeit und Pflege erfordern. In dieser Kategorie finden Sie hochwertige Zusatzfutter, die auf die Fohlenentwicklung ausgerichtet sind, einschließlich Unterstützung für das Immunsystem, die Verdauung und das Wachstum.
Beratung durch einen Spezialisten
Möchten Sie mehr über eines unserer Fohlen-Zusatzfutter erfahren oder eine passende Beratung von einem unserer Spezialisten wünschen? Kontaktieren Sie Charlotte. Charlotte weiß alles über unsere Fohlen-Zusatzfutter und kann Ihnen helfen, die richtige Wahl zu treffen.
-
-15%

-
-15%

-
-15%

-
-15%

-
-20%

-
-20%

-
-20%

Ein gesunder Start für jedes Fohlen
Die ersten Tage und Wochen sind entscheidend für die Gesundheit eines Fohlens. Kolostrum (die erste Milch der Stute) ist in den ersten 12 Stunden nach der Geburt unerlässlich, da es reich an Antikörpern ist, die das Immunsystem aufbauen. Wenn die Stute nicht genügend Kolostrum produziert oder das Fohlen nicht richtig trinkt, kann ein hochwertiges Kolostrumprodukt eine lebensrettende Ergänzung sein.
Fohlenmilch – Vollwertige Ernährung bei fehlender Muttermilch
Wenn eine Stute keine oder nicht genügend Milch gibt, ist Fohlenmilch der beste Ersatz. Diese spezielle Milchfutterung enthält alle essentiellen Nährstoffe, Vitamine und Mineralien, die für ein gesundes Wachstum, eine starke Knochenentwicklung und ein gut funktionierendes Immunsystem notwendig sind. Fohlenmilch kann auch als Ergänzung für große Fohlen oder Zwillingsfohlen gegeben werden.
Zusatzfutter für Wachstum, Widerstandskraft und Verdauung
Neben Kolostrum und Fohlenmilch kann ein junges Pferd zusätzliche Unterstützung durch folgende Produkte erhalten:
- Immun-Zusatzfutter wie Immunpaste für zusätzliche Widerstandskraft rund um Geburt und Entwöhnung.
- Wuchs- und Knochenentwicklungsformeln mit Kalzium, Phosphor, Kupfer, Zink und Vitamin D3.
- Prä- und Probiotika zur Unterstützung der Darmflora, insbesondere rund um die Entwöhnung oder bei Durchfall.
Praktische Tipps im Frühling
- Überprüfen Sie direkt nach der Geburt, ob das Fohlen gut trinkt.
- Sorgen Sie für ausreichend Bewegung in einer sicheren Umgebung, um Knochen und Muskeln zu entwickeln.
- Behalten Sie die Verdauung im Auge; schnelles Handeln bei dünnem Kot vermeidet Komplikationen.
- Füttern Sie Fohlenmilch gemäß den empfohlenen Mengen und Hygieneregeln.
Pavo SOS Kit
Das Pavo SOS Kit besteht aus Kolostrum, auch bekannt als Biest, und Fohlenmilch (letztere ist auch separat erhältlich). Das Kolostrum stellt sicher, dass das neugeborene Fohlen die richtigen Antikörper erhält, was auch für die richtige Widerstandskraft in den ersten 48 Stunden unerlässlich ist.
Das SOS Kit enthält auch die Fohlenmilch. Diese Fohlenmilch ist auf die Zusammensetzung der Stutenmilch abgestimmt.
Unser Sortiment für Fohlen
Bei Dochorse finden Sie:
- Hochwertige Biest.
- Komplette Fohlenmilch mit ausgewogener Nährwert.
- Zusatzfutter für Wachstum und Widerstandskraft.
- Verdauungsunterstützung für eine gesunde Darmflora.
Benötigen Sie Beratung?
Möchten Sie wissen, ob Ihr Fohlen von zusätzlichem Kolostrum, Fohlenmilch oder Zusatzfutter profitiert? Kontaktieren Sie unseren Spezialisten für eine passende Beratung.
Wann gebe ich einem Fohlen Kolostrum?
Kolostrum sollte innerhalb der ersten 12 Stunden nach der Geburt gegeben werden. In dieser Zeit kann das Fohlen die Antikörper optimal aufnehmen, um das Immunsystem aufzubauen. Wenn die Stute nicht genügend Kolostrum produziert oder das Fohlen nicht trinkt, kann ein Kolostrum-Ersatzprodukt verwendet werden.Wie viel Kolostrum benötigt ein Fohlen?
Im Durchschnitt benötigt ein Fohlen in den ersten 12 Stunden etwa 1,5 bis 2 Liter Kolostrum, verteilt auf mehrere Mahlzeiten. Die genaue Menge hängt vom Körpergewicht und dem Gesundheitszustand des Fohlens ab.Wann verwende ich Fohlenmilch?
Fohlenmilch wird verwendet, wenn die Stute keine oder zu wenig Milch gibt, oder als Ergänzung für große Fohlen oder Zwillinge. Sie enthält alle essentiellen Nährstoffe für gesundes Wachstum und Entwicklung.Wie füttere ich Fohlenmilch richtig?
Befolgen Sie immer die Anweisungen auf der Verpackung für das richtige Verhältnis von Milchpulver zu Wasser. Verwenden Sie sauberes Material und füttern Sie bei Körpertemperatur, um Verdauungsprobleme zu vermeiden.Benötigen Fohlen zusätzlich zur Milch auch Zusatzfutter?
In einigen Fällen kann zusätzliche Unterstützung nützlich sein, zum Beispiel:
Immunpaste kurz nach der Geburt für zusätzliche Widerstandskraft.
Knochen- und Wachstumsunterstützung mit Kalzium, Phosphor, Kupfer und Vitamin D3.
Prä- und Probiotika rund um die Entwöhnung für eine gesunde Darmflora.
