Bandagen und Bandagierunterlagen
Stall- und Trainingsbandagen & Bandagierunterlagen
Bandagen für Ihr Pferd bieten optimalen Schutz und Unterstützung für die Beine Ihres Pferdes. Ob Sie Reitbandagen, Stallbandagen oder Bandagierunterlagen wählen: jeder Typ hat seine eigene Funktion. Während des Trainings bieten Fleece- oder Kombi-Bandagen Halt und Schutz, während Stallbandagen helfen, Geschwollene Beine zu vermeiden. Für den Transport verwenden Sie elastische Bandagen mit Bandagierunterlagen, und für Pferde, die zusätzliche Unterstützung benötigen, gibt es therapeutische Bandagierunterlagen.
Bei DocHorse finden Sie ein breites Sortiment von Top-Marken wie Kentucky, Back on Track und Cal Rei.
- 
                             -40%

 - 
                             -20%

 - 
                             -40%

 - 
                             -40%

 
Bandagen für Pferde – Schutz, Unterstützung und Komfort
Bei DocHorse finden Sie ein umfangreiches Sortiment an Bandagen für Pferde, Bandagierunterlagen, Unterlagen und Stallbandagen von Top-Marken wie Kentucky, Back on Track und Cal Rei. Bandagen werden verwendet, um die Beine Ihres Pferdes vor äußeren Einflüssen zu schützen, Unterstützung zu bieten und den Druck gleichmäßig zu verteilen. Je nach Verwendung wählen Sie zwischen Trainingsbandagen, Stallbandagen oder therapeutischen Unterlagen.
Bandagieren Pferd – während des Trainings
Während des Trainings schützen Trainingsbandagen die Beine vor Anschlagen und bieten zusätzliche Unterstützung für die Fessel. Beliebte Optionen sind:
- Fleecebandagen – weich, stark und ideal zum Reiten.
 - Kombi-Bandagen – Fleecebandagen mit integrierter Unterlage für zusätzlichen Komfort.
 - Cal Rei atmungsaktive Bandagen – 100% luftdurchlässig, damit die Beine nicht zu warm werden.
 
Vorteile von Bandagen während des Trainings:
- Schließen eng und gleichmäßig an, ideal für Pferde mit Überbeinen oder abweichenden Beinformen.
 - Bieten mehr Unterstützung als Gamaschen, geeignet für anspruchsvollere Übungen.
 - Nachteil: Die Beine werden wärmer, daher ist eine gute Kühlung nach dem Reiten wichtig.
 
Stallbandagen und Transportbandagen
Stallbandagen und Bandagierunterlagen werden im Stall oder während des Transports verwendet:
- Acryl- oder elastische Bandagen – immer in Kombination mit einer Unterlage, um den Druck gleichmäßig zu verteilen.
 - Verhindern geschwollene und dicke Beine, indem sie Gegendruck bieten.
 - Geeignet für die Verwendung über Nacht, sofern die Temperatur unter den Bandagen nicht zu hoch ansteigt.
 
Für zusätzliche Unterstützung haben wir auch therapeutische Stallbandagen und Bandagierunterlagen. Diese bestehen aus speziellen Materialien, die die Durchblutung anregen und die Genesung fördern.
Warum Bandagen und Bandagierunterlagen wählen?
- Schützen vor Scheuern, Anschlagen und Wunden.
 - Bieten zusätzliche Unterstützung für die Sehnen und die Fessel.
 - Unterlagen verteilen den Druck und verhindern Druckpunkte.
 - Ideal für Training, Transport und Stallgebrauch.
 - Erhältlich in funktionellen und therapeutischen Ausführungen.
 
Beratung durch unseren Spezialisten
Sie wissen nicht, welche Bandagen oder Bandagierunterlagen am besten für Ihr Pferd geeignet sind? Unsere Spezialistin Charlotte hat alle Modelle getestet und berät Sie gerne persönlich.
Sehen Sie hier unser komplettes Angebot an Beinschutz.
Warum verwendet man Bandagen bei einem Pferd?
Bandagen schützen die Beine vor Anschlagen, Scheuern und Wunden. Außerdem bieten sie zusätzliche Unterstützung für die Fessel und Sehnen. Im Stall oder während des Transports helfen Stallbandagen geschwollene Beine zu vermeiden.Was ist der Unterschied zwischen Bandagen und Gamaschen?
- Bandagen schließen eng und gleichmäßig an, bieten mehr Halt und sind ideal für intensives Training oder Pferde mit abweichenden Beinformen.
 - Gamaschen sind schneller anzulegen und halten die Beine kühler, bieten aber weniger Halt.
 
Wann verwende ich Bandagierunterlagen?
Bandagierunterlagen verwenden Sie immer unter Stallbandagen oder Transportbandagen, um den Druck gleichmäßig zu verteilen und Druckpunkte zu vermeiden. Sie sorgen für zusätzlichen Komfort und Sicherheit.Welche Arten von Bandagen gibt es?
- Fleecebandagen – beliebt während des Trainings.
 - Kombi-Bandagen – Fleece mit integrierter Unterlage.
 - Acryl- oder elastische Bandagen – geeignet für Stall und Transport (immer mit Unterlagen).
 - Therapeutische Unterbandagen – fördern die Durchblutung und unterstützen die Genesung.
 
Gibt es atmungsaktive Bandagen?
Ja, die Cal Rei Bandagen und Unterlagen sind 100% luftdurchlässig und verhindern, dass die Beine während des Trainings oder der Ruhe zu warm werden.Wie lange darf ein Pferd Bandagen tragen?
Während des Trainings: nur für die Dauer der Arbeit. Im Stall: oft über Nacht oder einige Stunden. Überprüfen Sie immer die Temperatur unter den Bandagen, um Überhitzung zu vermeiden.Sind therapeutische Stallbandagen für jedes Pferd geeignet?
Ja, aber sie sind besonders nützlich bei Pferden mit dicken Beinen, Verletzungen oder nach schwerer Anstrengung. Sie verbessern die Durchblutung und unterstützen die Genesung.Wo kaufe ich Bandagen, Bandagierunterlagen und Stallbandagen?
Bei DocHorse finden Sie ein breites Sortiment an Bandagen, Bandagierunterlagen und Stallbandagen von Marken wie Kentucky, Back on Track und Cal Rei, immer direkt ab Lager lieferbar.
