10% Extra-Rabatt auf alle Ergänzungsfutter – Code: SUPP10
days
hours
min
sec

Magenschutz

Zusatzfutter für den Magen

Leidet dein Pferd unter einem empfindlichen Magen? In dieser Kategorie findest du hochwertige magenschützende Zusatzfutter für Pferde, die zu einer gesunden Magenfunktion beitragen, die Magenschleimhaut unterstützen und den Komfort verbessern. Mit sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffen wie Pektin, Lecithin, Magnesium und Kräuterextrakten von Top-Marken wie NAF, TRM, Cavalor und Global Medics.

Beratung von unseren Spezialisten

Möchtest du mehr über unsere Zusatzfutter für die Verdauung und den Magen erfahren? Kontaktiere einen unserer Spezialisten für eine persönliche Beratung.

Artikel 1-20 von 34

Magengeschwüre bei Pferden – ein häufiges Problem

Magengeschwüre treten häufiger auf als viele Pferdebesitzer denken, insbesondere bei Sportpferden, Pferden, die viel im Stall stehen, oder pferden mit stressanfälligem Verhalten. Anzeichen können sein: verminderte Appetit, Gewichtsverlust, Launenhaftigkeit beim Satteln, Zurückhaltung beim Reiten oder wechselnder Kot.

Magensäure bei Pferden

Der Magen des Pferdes produziert ständig Magensäure, unter anderem weil der Magen des Pferdes klein ist. Wenn ein Pferd nicht genügend Speichel produziert, zum Beispiel durch eingeschränkte Raufutterzufuhr, greift die saure Magensäure schließlich die Magenschleimhaut an.

Um diese Magenschleimhaut zu schützen, hat Dochorse verschiedene Zusatzfutter im Sortiment. Das TRM GNF ist das ideale Zusatzfutter zum Schutz der Magenschleimhaut deines Pferdes vor dieser Magensäure. GNF fördert zudem die Verdauung des Pferdes. Dieses Zusatzfutter ist besonders geeignet für Pferde, die keinen ständigen Zugang zu Raufutter haben.

Wähle schließlich ein Zusatzfutter mit magenschützender Wirkung mit Calciumcarbonat, Magnesiumhydroxid und FOS (Fructo-oligosaccharide).

Wie wirken Zusatzfutter für Pferde?

Ein magenschützendes Zusatzfutter wurde entwickelt, um die Magengesundheit zu unterstützen durch:

  • Schutz der Magenschleimhaut – Inhaltsstoffe wie Pektin und Lecithin bilden eine Schutzschicht.
  • Neutralisierung überschüssiger Magensäure – Mineralien wie Magnesium und Calcium helfen, den Säuregehalt auszugleichen.
  • Unterstützung der Regeneration – Antioxidantien und Aminosäuren wie Glutamin fördern die Regeneration der Magenschleimhaut.
  • Beruhigung und Entspannung – Kräuter wie Kamille, Süßholz und Aloe Vera helfen, den Magen zu beruhigen.

Wann ein Zusatzfutter geben?

  • Bei Anzeichen von Magengeschwüren oder einem empfindlichen Magen.
  • Nach einer Phase von Stress, Transport oder Turniersaison.
  • Bei Veränderungen der Futterration oder Haltung.
  • Bei Pferden, die empfindlich auf Kraftfutter reagieren oder lange Zeit ohne Raufutter auskommen müssen.

Unser Sortiment an Zusatzfutter für Pferde

In unserem Angebot findest du:

  • Tägliche Erhaltungsformeln zur Vorbeugung von Magenproblemen.
  • Intensivkuren für zusätzliche Unterstützung in Phasen mit erhöhtem Risiko.
  • Kombinationsprodukte, die Magen und Darm zusammen unterstützen für eine gesunde Verdauung.

Benötigst du Beratung?

Bist du unsicher, welches magenschützende Zusatzfutter für dein Pferd am besten geeignet ist? Kontaktiere unseren Spezialisten für eine persönliche Beratung.

    Häufig gestellte Fragen zu magenschützenden Zusatzfuttermitteln

  • Wie erkenne ich Magengeschwüre bei meinem Pferd?

    Magengeschwüre bei Pferden können sich in Symptomen wie verminderter Appetit, Gewichtsverlust, Empfindlichkeit beim Satteln, Reizbarkeit, Leistungsabfall und wechselndem Kot äußern. Eine definitive Diagnose kann nur durch eine Magenspiegelung durch einen Tierarzt gestellt werden.
  • Wie wirkt ein magenschützendes Zusatzfutter für Pferde?

    Ein magenschützendes Zusatzfutter kann die Magenschleimhaut schützen, überschüssige Magensäure neutralisieren und die Regeneration der Magenschleimhaut unterstützen. Inhaltsstoffe wie Pektin, Lecithin, Magnesium, Calcium und Kräuterextrakte (wie Kamille und Süßholz) tragen zu mehr Komfort und einer besseren Verdauung bei.
  • Was ist FOS (Fructo-oligosaccharide) und warum ist es in einigen magenschützenden Zusatzfutter enthalten?

    FOS ist ein präbiotischer Ballaststoff, der als Nahrung für gute Darmbakterien dient. Obwohl es primär die Darmgesundheit unterstützt, kann eine gesunde Darmflora auch die Regeneration der Magenfunktion fördern. FOS hilft bei der Aufnahme von Nährstoffen und unterstützt die Widerstandsfähigkeit des gesamten Verdauungssystems.
  • Wie schnell wirkt ein magenschützendes Zusatzfutter bei Pferden mit Magengeschwüren?

    Die Wirkung variiert je nach Pferd und Zusatzfutter. Manche Pferde erfahren innerhalb weniger Tage eine verbesserte Appetit und weniger empfindliches Verhalten, aber die vollständige Regeneration der Magenschleimhaut kann mehrere Wochen dauern. Ein konsistenter Fütterungs- und Managementplan ist unerlässlich.
  • Kann ich ein magenschützendes Zusatzfutter präventiv geben?

    Ja, magenschützende Zusatzfutter können präventiv eingesetzt werden, zum Beispiel bei Pferden, die viel reisen, intensiv trainieren, stressanfällig sind oder längere Zeit ohne Raufutter auskommen müssen. Dies kann helfen, Magengeschwüre zu verhindern.
  • Wie entsteht ein Magengeschwür bei einem Pferd?

    Ein Magengeschwür entsteht, wenn das Gleichgewicht zwischen Magensäureproduktion und dem Schutz der Magenschleimhaut gestört wird. Bei Pferden wird kontinuierlich Magensäure produziert (24/7), unabhängig davon, ob Futter vorhanden ist. Normalerweise schützt Speichel, der beim Kauen von Raufutter freigesetzt wird, die Magenschleimhaut, indem er die Säure puffert.
  • Wie kann man Magengeschwüre bei einem Pferd verhindern?

    Sorgen Sie für freien Zugang zu Raufutter oder füttern Sie kleine Portionen über den Tag verteilt. Beschränken Sie Kraftfutter und geben Sie lieber faserreiche Alternativen wie Luzerne oder Rübenschnitzel. Füttern Sie vor dem Reiten eine Handvoll Luzerne oder anderes faserreiches Futter, um eine „Schutzschicht“ im Magen zu erzeugen.

Laden...