Trensen anpassen
Ein Trensenzaum passt Ihrem Pferd, wenn er nicht rutscht und sich beim Reiten nicht bewegt. Es ist auch gut daran zu erkennen, ob der Nasenriemen zwei Finger unter dem Jochbein liegt und das Genickstück nicht über die Ohren nach vorne rutscht. Wenn Ihr Pferd sehr heftig auf das Zaumzeug reagiert, prüfen Sie sorgfältig, ob alles richtig eingestellt ist und nichts Irritationen verursacht.
Es ist auch wichtig, die Höhe des Gebisses mit Hilfe der Backenstücke richtig einzustellen. Die Backenstücke sollten nicht zu locker sein, weil dann das Gebiss zu tief im Pferdemaul hängt, aber sie sollten auch nicht zu stramm sein, weil dann das Gebiss zu hoch im Maul hängt. Wenn Sie den Zaum einstellen, können Sie dies durch leichtes Drücken der Zügel überprüfen. Der Zaum sollte sich nicht zu weit vom Kopf lösen, darf aber auch nicht zu straff eingestellt sein. Sie können dies überprüfen, indem Sie prüfen, ob durch das Gebiss nicht zu viel Druck in den Maulwinkeln Ihres Pferdes entsteht.