Welche Dicke bei der Pferdedecke?

Wann verwendet man welche Pferdedecke?

Die Wahl einer Pferdedecke hängt von einer Reihe von Faktoren ab. Genau wie bei Menschen wird dem einen Pferd schneller heiß als dem anderen. Es ist also gut zu wissen, bei welcher Temperatur sich Ihr Pferd am wohlsten fühlt. Sie können dies erkennen, indem Sie regelmäßig unter der Decke fühlen, aber ein nützliches Hilfsmittel ist der HorsePal Deckensensor. Sie befestigen diesen Sensor an der Innenseite der Decke und können dann mit einer App die Temperatur und Feuchtigkeit unter der Decke ablesen. Mit diesen Informationen können Sie entscheiden, ob Ihr Pferd eine wärmere Decke tragen soll oder nicht.

Welche Pferdedecke für welche Temperatur?

• Im Sommer ist es nicht notwendig, eine Decke aufzulegen.
• Wenn die Temperatur zwischen 10 und 15 Grad fällt, können Sie eine leichte Regendecke ohne Füllung anziehen.
• Wenn die Temperatur zwischen 0 und 10 Grad liegt, können Sie eine Decke mit einer 200 oder 300 Gramm Füllung anziehen.
• Wenn die Temperatur unter 0 Grad liegt, können Sie eine 400 Gramm Decke anziehen.

Was muss ich dabei beachten?

• Wenn Ihr Pferd drinnen untergebracht ist, ist es wärmer, als wenn es draußen untergebracht ist. Wenn der Wetterbericht Nachtfrost vorhersagt, Ihr Pferd aber drinnen steht, wird es im Stall sicher nicht frieren.
• Wenn Ihr Pferd geschoren ist, können Sie eine dickere Decke auflegen. Wir empfehlen, die Dicke der Decke nach dem Scheren mit 100 oder 200 Gramm zu erhöhen.
• Lassen Sie sich nicht durch das Gewicht einer Decke blenden. Einige Decken haben ein spezielles Futter, das sehr gut isoliert. Eine 100 Gramm Decke mit einem speziellen Futter kann wärmer sein als eine 400 Gramm Decke mit einem Standardfutter. Wenn eine Pferdedecke ein spezielles Futter hat, ist dieses auf unserer Website deutlich beschrieben.
• Die Wärmeisolationsfähigkeit einer Füllung nimmt ab, wenn Sie die Decke waschen. Luft hat die Fähigkeit, Wärme zu isolieren. Wenn Sie Ihre Decke oft waschen, werden Sie feststellen, dass die Füllung flacher wird, was auch bedeutet, dass weniger Luft in der Füllung ist und daher weniger Wärme isoliert wird. Wählen Sie deshalb eine hochwertige Decke, die Füllung dieser Decken ist oft aus einem hochwertigen Material, das lange luftig bleibt.
• Eine wasserdichte Decke ist weniger atmungsaktiv als eine Stalldecke. Wir raten immer dazu, wenn möglich eine Stalldecke zu wählen. Eine Stalldecke atmet besser und das Klima unter der Decke ist angenehmer. Eine wasserdichte Regendecke ohne Füllung kann also wärmer sein als eine Sommerdecke aus Baumwolle ohne Füllung.

Categories: Anpassen & Messen
Laden...