Schweifschoner
Schweifschoner für Ihr Pferd
Der Schweifschoner und der Schweiftasche sind unverzichtbare Accessoires, um den Schweif Ihres Pferdes zu schützen. Während des Transports, im Stall oder bei Wettkämpfen kann der Schweif durch Scheuern beschädigt werden. Mit einem guten Schweifschoner bleibt die Schweifrübe sauber und geschützt, während ein Schweiftasche den gesamten Schweif ordentlich und verfilzungsfrei hält. Ideal, um Haarbruch vorzubeugen und Ihr Pferd gepflegt erscheinen zu lassen.
Bei DocHorse finden Sie ein breites Sortiment an Schweifschonern und Schweiftaschen in verschiedenen Materialien und Ausführungen, immer mit der richtigen Passform und optimalem Komfort.
-
-20%

Schweifschoner & Schweiftasche – Schutz für den Schweif
Schweifschoner und Schweiftasche sind wichtige Accessoires, um den Schweif Ihres Pferdes vor Scheuern, Schmutz und Beschädigung zu schützen, besonders während des Transports, im Stall oder bei Wettkämpfen. Diese Schoner sorgen dafür, dass der Schweif sauber bleibt, nicht durch Kontakt mit Wänden oder Stangen beschädigt wird, und helfen, Haarbruch zu verhindern.
Was ist der Unterschied zwischen Schweifschoner und Schweiftasche?
- Schweifschoner: eine Schutzhülle, die um (einen Teil des) Schweifs befestigt wird, meistens mit Klettverschluss oder Gummiband, damit die Schweifrübe selbst vor Stößen, Scheuern oder Transportreibung geschützt ist.
- Schweiftasche: eine längere Hülle, oft mit einem Sackteil, in dem die Schweifspitze verstaut werden kann. Dieser Typ wird oft verwendet, um den Schweif während des Transports oder bei Nässe sauber und trocken zu halten.
Wann verwendet man einen Schweifschoner oder Schweiftasche?
- Während des Transports: um den Schweif vor Stangen, Türen oder Seitenwänden zu schützen.
- Im Stall: um Scheuern an Wänden oder Gittern zu verhindern, besonders bei Pferden, die sich oft umdrehen oder scheuern.
Materialien & Eigenschaften, auf die Sie achten sollten
- Neopren / Gummi / flexibler Kunststoff: robust, ziemlich wasserabweisend und biegsam — ideal für den Transport.
- Atmungsaktives Textil / Mesh: für Situationen, in denen Belüftung wichtig ist, damit der Schweif nicht zu warm oder feucht wird.
- Verstärkte Zonen / EVA-Paneele: zusätzlicher Schutz in empfindlichen Schweifsegmenten.
- Klettverschlüsse & Verstellbarkeit: wichtig, dass der Schoner gut sitzt, ohne zu verrutschen oder einzuschnüren.
- Länge & Passform: wählen Sie ein Modell, das den Schweif gut umschließt, ohne zu eng oder zu locker zu sein.
Beratung durch unseren Spezialisten
- Achten Sie darauf, dass der Schweifschoner nicht zu eng sitzt — der Schweif muss atmen können.
- Überprüfen Sie regelmäßig, ob der Schoner nicht scheuert oder drückt.
- Für Transport und Wettkämpfe: verwenden Sie einen Schweiftasche, wenn Sie erwarten, dass der Schweif Schmutz ausgesetzt ist.
- Pflege: mit lauwarmem Wasser abspülen oder gemäß Anleitung waschen, damit das Material flexibel bleibt.
Sehen Sie hier unser komplettes Angebot an Transportgamaschen.
Warum braucht mein Pferd einen Schweifschoner?
Ein Schweifschoner verhindert, dass der Schweif durch Scheuern oder Stöße beschädigt wird, besonders während des Transports und im Stallgebrauch.Wann verwende ich einen Schweiftasche anstelle eines Schweifschoners?
Einen Schweiftasche verwenden Sie, wenn Sie den gesamten Schweif vor Schmutz oder nassem Wetter schützen möchten. Einen Schweifschoner verwenden Sie hauptsächlich für die Schweifrübe und zum Schutz vor Reibung.Aus welchen Materialien sind Schweifschoner gefertigt?
Häufig verwendete Materialien sind Neopren, elastisches Textil oder Kunststoff, oft mit Klettverschlüssen, um den Schoner gut zu fixieren.Wo kaufe ich die besten Schweifschoner für Pferde?
Bei DocHorse finden Sie ein breites Sortiment an Schweifschonern und Schweiftaschen, von einfachen Neopren-Modellen bis hin zu luxuriösen Ausführungen.
